komConnect - Das Netzwerk für Digitalisierende

Wir freuen uns über Ihr Interesse an komConnect.


Sie wollen dabei sein?

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für das Netzwerktreffen am Donnerstag, 20. November 2025 von 09:30 bis ca. 16:30 Uhr (Ankunft und Networking ab 09:00 Uhr) in der Brucklyn Hall (Stoke-on-Trent-Straße 1, 91058 Erlangen) in Erlangen für 69 € (inkl. Rund-um-Sorglos Verpflegung).

Was Sie erwartet:

🔹 Interaktive Networking-Sessions

🔹 Breakout-Sessions: Kollegiale Fallberatung

🔹 Erlebnisraum: Digitale Barrierefreiheit erlebbar machen

🔹 Impulsvortrag: Digital, aber unsichtbar? Warum Bürger:innen digitale Verwaltungsservices nicht nutzen – und was Kommunen daraus lernen können

🔹 Best Practice Sharing

Bereits bestätigt:

  • Von analog zu digital: So gelingt die digitale Bekanntmachung | VG Bad Neustadt a. d. Saale
  • Digitaler Zwilling Forchheim | Stadt Forchheim
  • Kommunale Transformation – Partizipative Leitbildentwicklung als Startpunkt | Gemeinde Konradsreuth
  • Agiler DMS-Rollout –  80 sind die neuen 100 Prozent | Stadt Amberg

Weitere Infos auf komConnect.de.


Hinweis
Bitte beachten Sie, dass der Veranstaltungsort nicht barrierefrei zugänglich ist. Die Räumlichkeiten befinden sich im 1. Obergeschoss und sind nur über eine Treppe erreichbar.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aufgrund zu geringer Nachfrage oder aus anderen, von uns nicht zu vertretenden Gründen abzusagen oder zu verschieben. Angemeldete Teilnehmende werden rechtzeitig informiert.

Anmeldeschluss verlängert: Mittwoch, 12. November 2025


Sie sind terminlich verhindert?

Jetzt Formular ausfüllen und über komConnect informiert bleiben. Sie erhalten weiterhin Neuigkeiten aus dem Netzwerk.

Wir laden Sie außerdem herzlich ein, sich auf unserer Community-Plattform mitmachen.komConnect anzumelden.



Zielgruppe

  • Digitalisierungsbeauftragte, -koordinator:innen, -verantwortliche
  • Ansprechpartner:innen für Fragen rund um die Digitalisierung in ihrer Verwaltung
  • Fachkräfte und Führungskräfte mit Verantwortung oder Beteiligung an der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in ihrer Verwaltung
  • Personen mit Interesse an der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in ihrer Verwaltung